Plasmolifting Serum-Creme
Die hochwertige Serum-Creme von Plasmolifting zeichnet sich durch ihre besonderen Inhaltsstoffe aus. Angereichert durch Bestandteile des eigenen Blutplasmas ist sie in der Lage, eine Palette von regenerativen Prozessen anzuregen:
1. Sie kann Fältchen mindern.
2. Sie beugt alterungsbedingten Hauterschlaffungen vor – die jugendlichen Gesichtskonturen bleiben somit länger erhalten.
3. Sie begründet die Basis für eine gute Hydration der Epidermis, die für den Erhalt einer straffen Haut wesentlich ist.
Wirkstoffe:
Die Wirkung der Serum-Creme von Plasmolifting basiert nicht auf Komponenten pflanzlichen oder tierischen Ursprungs. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cremes wirken hier die körpereigenen Plasma-Proteine. Zudem kommen noch die Wachstumsfaktoren aus den Thrombozyten zum Einsatz, die ebenfalls im Plasma zu finden sind. Wachstumsfaktoren sind für jede Art von Regeneration wichtig.
Sehr effektiv und wirkungsvoll kann das Peptid F3-Acetyl-Tripeptid-2 auf unserer Haut den Alterungsprozess verlangsamen.
Der Wirkstoff Biobotox (Acetyl-Hexapeptid-8) wiederum ist in der Lage, die Nervensignale abzuschwächen – die Gesichtsmuskeln entspannen und das Gesicht wirkt glatter und jugendlicher.
Verschiedene Aminosäuren, Vitamin E, Mandelöl, Ginseng-Extrakt und Traubenblattextrakt helfen unterstützend bei der Vitalisierung und Regeneration und runden die Rezeptur ab.
Diesen individuellen und einzigartigen Wirkstoff-Komplex finden Sie nur bei der Serum-Creme von Plasmolifting. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sie die Elastizität und Festigkeit der Haut.
Anwendung:
Die Creme wird morgens und abends auf das gereinigte Gesicht aufgetragen – eine weitere Pflege ist nicht erforderlich.
Selbstverständlich gerne auch telefonisch unter: 0160/ 951 958 65
flowering cherry tree branch in spring
Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen. ( Oscar Wilde )
Ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen:
Mein Name ist
Corinna Zwickl, ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern.
Warum bin ich Heilpraktiker?
Der Mensch als Individuum und die Komplexität des menschlichen Körpers faszinieren mich seit jeher. Diese Faszination und Leidenschaft stellten letztendlich auch den Anstoß zu meiner Heilpraktiker- Ausbildung dar.
Als Heilpraktiker nehme ich mir die Zeit, die es braucht um eine auf den Patienten zugeschnittene Therapie zu erarbeiten. Ich achte auf die körperlichen Vorgänge und darauf, den Körper durch die Behandlung nicht zu sehr zu belasten und gebe auch ihm die Zeit, die er braucht. Ich beschäftige mich intensiv mit den Sorgen meiner Patienten. Den Menschen betrachte ich ganzheitlich, denn Körper und Geist bilden eine Einheit, die es im Gleichgewicht zu halten gilt.